Servicebücher: Praxisnah und informativ – mit Wirkung im Leben

Unsere Servicebücher bieten wertvolle Unter­stützung und Orientierung für Menschen mit chronischen Erkran­kungen oder Behinderungen. Mit ihnen informieren wir umfassend zu praxis­nahen Lösungen, nützlichen Adressen und kompetenten Ansprech­partner:innen. Ein hilf­reicher Leit­faden sowohl für Betroffene und deren Angehörige als auch für Fachleute.
Servicebuch Auge
Servicebuch Barrierefreiheit
Servicebuch Seltene Erkrankungen
Servicebuch Auge
Servicebuch Barrierefreiheit
Servicebuch Seltene Erkrankungen

Praxisnah

Kompetent und relevant. Unsere Autor:innen sind Fachkräfte auf ihrem Gebiet, die wissen, welche Infor­ma­tionen wirklich zählen.

Inklusiv

Auf Augenhöhe. Wir fördern den Wissensaustausch zwischen Fachleuten und Interessierten. Damit alle von allen lernen können.

Gemeinnützig

Mit Geld nicht zu bezahlen: Wissen ist unser Gewinn. Und damit alle profitieren können, sind unsere Bücher kostenfrei.

Servicebuch Auge

Der Low-Vision-Guide, Ausgabe Nord

Bereits seit 2014 bietet das Servicebuch Auge einen umfassenden Überblick über verschiedene Angebote, Ansprech­part­ner:innen und Organisationen rund um das Thema Blind­heit und Seh­beein­träch­tigung. Unser Low-Vision-Guide richtet sich an Patient:innen, Ange­hörige sowie Fachleute.

Die neue Ausgabe umfasst die Region Nord: Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nieder­sachsen und Schleswig-Holstein.

Servicebuch Auge als PDF
Hier gibt es das Servicebuch als barrierefreies PDF:

Servicebuch Barrierefreiheit

Schwerpunkt „Öffentlicher Raum“, bundesweite Ausgabe

Barrierefreiheit für Alle.
Ohne fremde Hilfe.
Ohne besondere Beschwernis.
In absolut unüblicher Weise.

Überraschende Lektüre zum Thema: Für Fachleute aus den Bereichen Bau, Verkehr, Stadt­entwicklung, Archi­tektur und Teilhabe.

Veröffentlichung: Geplant für 2025

Servicebuch Seltene Erkrankungen

Der Wegweiser für Patient:innen und Angehörige

Dieser Titel richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen, die Unsicherheit und oft lange Wege zur richtigen Diagnose und Behandlung vor oder hinter sich haben.

Der Wegweiser zu Hilfsmöglichkeiten und Ansprechpartner:innen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Veröffentlichung: Geplant für 2025

Servicebuch-Verlag

Seit 2014 ist es dem Servicebuch-Verlag mit Sitz in Hamburg eine Herzens­angelegenheit, zu chronischen Krankheiten und Behinderungen und deren gesellschaftlicher Dimension aufzuklären und Betroffene zu begleiten. Deshalb entwickeln wir Medien und Formate zu Special-Interest-Themen.

Vom Finanzamt sind wir seit 2023 als gemeinnützig anerkannt.