von Oliver Simon | Aug. 10, 2025 | Auge
Jeden letzten Freitag im Monat erscheint eine neue Folge des Podcasts „Retina View“ zum Thema „Netzhautforschung“. In der aktuellen Folge geht es um die neue Professur für KI in der Augenheilkunde, digitale Bildgebung & Netzhautforschung....
von Oliver Simon | Juni 30, 2025 | Auge
Jeden letzten Freitag im Monat erscheint eine neue Folge des Podcasts „Retina View“ zum Thema „Netzhautforschung“. In der aktuellen Folge geht es um die Frage, wie falsche Baupläne zum Zelltod führen können. Aus der Beschreibung: „In...
von Oliver Simon | Apr. 28, 2025 | Auge
Jeden letzten Freitag im Monat erscheint eine neue Folge des Podcasts „Retina View“ zum Thema „Netzhautforschung“. In der aktuellen Folge geht es um die Frage, wie es gelingt, menschliche Sehzellen aus Stammzellen zu gelingen. Aus der...
von Oliver Simon | März 10, 2025 | Auge
Interview mit Regine Gebhardt vom BIT-Zentrum des BBSB e. V. Im BIT-Zentrum in München werden Zeichnungen und Texte in barrierefreie Formate umgesetzt. Auch die Druckausgaben des Servicebuch Auge werden hier barrierefrei aufgearbeitet. Im Interview erklärt uns Regine...
von Oliver Simon | Feb. 10, 2025 | Auge
In Rekordzeit sind fast 5.000 Exemplare bestellt worden. Erst vor kurzem konnten wir berichten, dass die neue Ausgabe des „Servicebuch Auge“ im Lager angekommen war. Jetzt ist es schon fast wieder Zeit, den Boden zu fegen und die Tür zu verschließen: seit...
von Oliver Simon | Jan. 8, 2025 | Auge
In 2025 jährt sich zum 200. Mal die Erfindung der Punktschrift durch den Franzosen Louis Braille. Bereits im Alter von 16 Jahren entwickelte dieser ein System aus sechs Punkten, mit dem alle Buchstaben des Alphabets dargestellt werden konnten. Dies war der Startschuss...